Illustrationen machen das sichtbar, was der Blick allein oft nicht erfassen kann – sei es durch Vergrösserung, Rekonstruktion oder Betonung wichtiger Merkmale. Anders als Fotografien ist eine Illustration nicht zwingend an ein einzelnes Exemplar gebunden, sondern kann das Typische einer Art oder eines Objekts ideal herausarbeiten. Dabei ist nicht nur Genauigkeit entscheidend, sondern auch ein tiefes Verständnis für das Dargestellte. Naturwissenschaftliche Illustrationen erfordern fundierte Recherche, enge Zusammenarbeit mit Fachleuten und ein geschultes Auge für Form, Proportion und Struktur. Sie dienen als zuverlässige Grundlage in Forschung, Lehre, Museen und Publikationen. Ob in Farbe oder Schwarz-Weiss, ob in feiner Tuschtechnik oder als Aquarell – jede Darstellung ist individuell konzipiert und auf den jeweiligen Verwendungszweck abgestimmt. Die Bilder übernehmen in der Illustration die Vermittlung - deswegen tauchen Sie am besten in meinem Portfolio gleich selbst ein in die Welt der Illustration. Mehr Informationen über die Illustration finden sie HIER.